Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,

Sie erleben es in der Praxis, Sie sehen, hören und lesen es in der Presse und in den sozialen Medien – viele Kinderarztpraxen arbeiten am Limit und wir leider auch. 

In den letzten Monaten hat die Menge an E-mails täglich zugenommen und wir können aktuell nicht mehr alle Anfragen beantworten und bitten Sie dafür herzlich um Ihr Verständnis. E-mails während der Feiertage werden nicht gelesen oder bearbeitet

Hier sind einige Tipps, die Ihnen vielleicht helfen können, wenn Sie von uns keine Antwort erhalten:

  1. Bitte beachten Sie alle Hinweise auf unserer Webseite https://kinderarztpraxis-oberursel.de/
  2. Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in die Praxis. Termine können hier vereinbart werden: https://www.termin-patmed.de/p/kinderarztpraxis-oberursel
    Bitten beachten Sie die Infotexte zu den Terminen. Dort sind alle Termine freigeschaltet, die wir Ihnen anbieten können. An jedem Arbeitstag werden neue Termine freigeschaltet. 
  3. Bitte vereinbaren Sie Termine möglichst rechtzeitig (z.B. wenn Sie das Schreiben vom Hessischen Vorsorgezentrum für die folgende Vorsorge erhalten haben) ONLINE
  4. Bitte vereinbaren Sie auch die Termine für Notfälle ONLINE. Nur Kinder unter einem Jahr dürfen zu den Öffnungszeiten der Praxis ohne Termin kommen. 
  5. Wenn Sie mit einem akut erkrankten Kind online keinen Termin mehr finden, kommen Sie bitte zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr an die Praxistür. Wir nehmen so viele Patienten an wie möglich. Kommen Sie auf keinen Fall einfach in die Praxis – Sie gefährden sonst Säuglinge, Schwangere und chronisch Kranke.
  6. Für Krankmeldungen, Überweisungen, Bescheinigungen o.a. schreiben Sie bitte keine Mail und rufen Sie nicht an, sondern kommen mit der Krankenversicherungskarte Ihrer Krankenkasse nur
    • Mo-Fr zwischen 8:00 und 10:30 Uhr sowie 
    • Mo/Di/Do zwischen 14:00 und 15:00 Uhr in die Praxis. 
  7. Rezepte können nur per Mail angefragt werden, wenn die KV-Karte im aktuellen Quartal schon in der Praxis eingelesen wurde (Quartalsbegin jeweils 01.01. – 01.04. – 01.07. – 01.10.).
  8. Verordnungen für Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie können nur nach erstmaliger Beratung in der Praxis oder nach Vorlage eines Therapieberichts ausgestellt werden.  
  9. Für alle Befundanfragen und zur Übermittlung von Befunden verwenden Sie bitte die PatMed-App:
  1. Medizinische Beratungen sind nur in der Praxis und nur mit Termin möglich. E-mail-Beratungen können wir NICHT anbieten

Wenn Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt für einen Termin in der Sprechstunde für Atemwegserkrankungen und Allergien haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: 

Senden Sie uns per E-mail einen Überweisungsschein Ihres Kinderarztes zu und buchen dann über unseren Online-Kalender den nächsten freien Termin. 

ALLE! verfügbaren Termine finden Sie hier:  https://www.termin-patmed.de/p/kinderarztpraxis-oberursel

Bitte wählen Sie 

Jetzt Termin buchen 

  • Wurden Sie bereits in dieser Praxis behandelt? => „Ja“ 
  • Wie sind Sie versichert? => Gesetzlich
  • Was ist der Grund für Ihren Besuch? => Lungenfunktion und Allergietest

Und wählen Sie dann einen passenden Termin aus. Wir haben alle Termine, die möglich sind, hier freigeschaltet. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: 

Diese Terminart ist für alle allergologischen und pneumologischen Fragestellungen gedacht. Dazu gehören wiederkehrender Husten, Nahrungsmittelallergien, schwere Neurodermitis und seltene Erkrankungen wie PCD, Mukoviszidose oder angeborene Erkrankungen der Speiseröhre (KEKS). 

  • Bitte bringen Sie alle nötigen Unterlagen und Medikamente zum Termin mit.
  • keine Antihistaminika ab 5 Tagen vor dem Termin (Cetirizin, Desloratadin, Bilastin u.a.) 
  • keine Inhalationstherapie am Untersuchungstag und am Vortag (falls möglich – sonst ist nur eine eingeschränkte Diagnostik möglich)
  • Inhalierhilfe wie Vortex oder Aerochamber und alle (Inhalations-) Medikamente mitbringen (unbedingt mitbringen, ggfs. vorher verordnen lassen!!!)
  • Bitte rechnen Sie mit einer Dauer von über 2 Stunden (!) für diesen Termin

Wir danken für Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße

Ihre Kinderarztpraxis Dr. Roswich